Stellenausschreibung

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachgebiet Architekturen und Systeme
    im Rahmen eines Verbundprojektes sind am Institut für Mikroelektronische Systeme mehrere Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachgebiet Architekturen und Systeme (EntgGr. 13 TV-L, 100%) zum 01.04.2023 oder später zu besetzen. Die Stellen sind zunächst jeweils auf 3 Jahre befristet und bieten die Möglichkeit zur Promotion.
    Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Holger Blume
    Jahr: 2023

Großes Projekt

  • Echtzeitbetriebssystem für FPGA-basierten BUS-Controller
    Für die echtzeitfähige Steuerung eines komplexen physikalischen Experiments soll das Echtzeitbetriebssystem RTEMS-5 auf einen Intel SoC-FPGA-basierten BUS-Controller portiert werden. Dafür muss ein Board-Support-Package erstellt werden, sowie vorhandene Linux-Treiber und Anwendungen portiert werden.
    Betreuung: Spindeldreier, Christian
    Student/in: Klemens Konhäuser
    Jahr: 2018
    Laufzeit: 15.10.2018-
  • Zero Voltage Detection
    Im Rahmen der Seminararbeit wird eine integrierte Zero-Voltage-Detection-Schaltung zur Unterstützung von Zero Voltage Switching eines Wechselrichters in einer Hochvolttechnologie designed und ausgelegt. Der Fokus liegt dabei auf einer hohen Robustheit gegenüber steilen Schaltflanken und den damit verbundenen Gleichtaktstörungen. Außerdem wird ein Layout der Schaltung erstellt.
    Betreuung: Christoph Hillmer
    Student/in: Hendrik Siemßen
    Jahr: 2021
    Laufzeit: 19.04.2021-19.10.2021
  • Entwurf einer Delay Locked Loop mit erweitertem Frequenzbereich
    In dieser Arbeit wurde eine Delay Locked Loop (DLL) in einem integrierten 55nm Prozess entwickelt, die einen besonders großen Frequenzbereich unterstützt.
    Betreuung: Ferdinand Pieper
    Student/in: Kaixin Tang
    Jahr: 2023
    Laufzeit: 01.04.2023 – 31.08.2023

Hiwi-Tätigkeit

Bachelor-/Studienarbeit

Master-/Diplomarbeit

Kleines Projekt

  • Optimierung eines diskreten ReSC Wandlers
    Es wird ein diskreter ReSC-Wandler entwickelt, aufgebaut und messtechnisch charakterisiert. Dabei kommt eine mehrphasige Fibonacci-Topologie zum Einsatz. Zudem werden verschiedene Verlustquellen analysiert, um das Design in einer zweiten Iteration gezielt zu optimieren.
    Betreuung: Tim Kuhlmann
    Student/in: Simon Winkelhoff
    Jahr: 2025
    Laufzeit: 01.03.2025-01.07.2025
  • Design eines Levelshifters in einer 130-nm-Technologie
    In diesem Projekt wird einen Levelshifter in einer 130-nm-Technologie entworfen, um Signale zwischen unterschiedlichen Spannungsniveaus zu übertragen. Die Funktion wird bei verifiziert und auch während Gleichtakttransienten und bei Änderungen der Versorgungsspannung, Temperatur und Prozessparametern sichergestellt. Basierend auf der entworfenen Schaltung wird das Layout des Levelshifters erstellt und für Fertigung auf einem Testchip vorbereitet.
    Betreuung: Ferdinand Pieper
    Student/in: Tizian Falke
    Jahr: 2025
    Laufzeit: 01.12.2024 - 01.04.2025

[nicht kategorisiert]