Vorlesung: Automobilelektronik II - Infotainment und Assistenzsysteme

Die im Sommersemester stattfindende Vorlesung "Automobilelektronik II" bietet einen umfassenden Einstieg in aktuelle Themen an, die für die Automobilindustrie von Bedeutung sind. Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Automobilelektronik vor. Aktuelle Themen werden im Kontext der Vorlesung für den Aufbau einer ersten Beurteilungskompetenz diskutiert.

Inhalte

1. Mobilität und Rahmenbedingungen

  • Trends und Herausforderungen in der urbanen Mobilität
  • Einfluss gesetzlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen
  • Bedarfe für Infotainment- und Assistenzsysteme

2. Infotainment-Systeme

  • Integration von Multimedia, Navigation und Kommunikation
  • Benutzerfreundliche Schnittstellen und Sprachsteuerung
  • Vernetzung und Konnektivität im Fahrzeug und der Umwelt

3. Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

  • Grundlegender Aufbau von Assistenzsystemen
  • Funktionsweise von Radar-, Lidar- und Videosensorik zur Umfeldwahrnehmung und Objektverfolgung
  • Funktionsweise typischer Assistenzsysteme (ACC, Parken, ...)

4. Einfluss von Entwicklungs- und Geschäftsprozessen

  • Funktionsorientierte Systementwicklung
  • Innovationsmanagement und Produktentwicklung
  • Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern

5. Praktische Projektübung

  • Kreative Anwendung des erworbenen Wissens in realitätsnahen Projekten
  • Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Präsentation der Projektergebnisse

Prüfung

Prüfung: Mündlich, Dauer 30 min, keine Unterlagen erlaubt. Zur mündlichen Prüfung müssen ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Studierendenausweis mitgebracht werden. Prüfungstermine nach Vereinbarung.

Anmeldung und Material

Weitere Informationen zu diesem Modul finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis und im Stud.IP. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung im Stud.IP anmelden.
Vorlesungs- und Übungsunterlagen finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung in Stud.IP. 

Ihr Dozent

Dr.-Ing. Bernd Petzold
Professorinnen und Professoren
Dr.-Ing. Bernd Petzold
Professorinnen und Professoren